Kategorie durchsuchen
Musik für die Raumstation
9 Beiträge
Musik für die Raumstation #9: Manuel Göttsching: E2-E4 (1981/1984)
Stellt man heute Playlisten mit “old school” Alben oder Musikstücken zusammen, welche die Geburtsmomente von Techno und House…
21. Dezember 2020
Musik für die Raumstation #8: Harold Budd / Brian Eno: Ambient 2 – The Plateaux Of Mirror (1980)
Am 9. Dezember 2020 starb Harold Budd, ein Pionier des Ambientgenres und ein Meister der atmosphärischen Klangbilder. 84…
19. Dezember 2020
Musik für die Raumstation #7: LeRoy: Bambadea (2016)
Bambadea ist ein Album, das sich einer schlichten Kategorisierung verweigert. Sicherlich könnte man es sich leicht machen und…
28. Mai 2018
Musik für die Raumstation #6: Brian Eno: Ambient 4 – On Land (1982)
Als der Ausnahmekünstler Brian Eno sein epochales Meisterwerk Ambient 4 – On Land veröffentlichte, hatte das grelle Zeitalter…
5. Dezember 2017
Musik für die Raumstation #5: The Alan Parsons Project: I Robot (1977)
Es gibt Menschen, die ziehen sich am Wochenende mittelalterliche Kleidung an und gehen damit zu konspirativen Treffen im…
17. August 2017
Musik für die Raumstation #4: Radio Tarifa: Rumba Argelina (CD, 1993)
Lieder sind oft unfreiwillige Träger kurzer Erinnerungen. Ähnlich wie eine Geschmacksrichtung einen längst vergessenen Augenblick wiedererwecken kann, neigen…
8. Juni 2017
Musik für die Raumstation #3: Jon Hassell/Brian Eno: Fourth World, Vol. 1: Possible Musics (Vinyl, 1980)
Ich bewundere all die Blogger, Journalisten und Musikkommentatoren, die über Jon Hassell und sein epochales Album Fourth World,…
12. April 2017
Musik für die Raumstation #2: Dead Can Dance: Within The Realm Of A Dying Sun (Vinyl, 1987)
Gibt es ein Musikalbum, das Ihr Leben verändert hatte? Eine hehre Erwartung, ist doch Musik häufig nur dafür…
14. Februar 2017
Musik für die Raumstation #1: Joe Jackson: Night and Day (Vinyl, 1982)
1982 war das Jahr, in dem für einige Monate der lächerliche Falklandkrieg zwischen Großbritannien und Argentinien tobte. Es…
7. Februar 2017