Booknerds Adventskalender – Tag 21

Hinter dem 21. Türchen unseres Booknerds-Adventskalenders haben wir heute ein Buch platziert, das euch zum Fliegen bringen soll: „Flugwetter“ von A.S. Dowidat.

Mit ihrem Roman erzählt uns die Autorin ein ernstes Märchen. Es geht um Depressionen und Suizid. Die Autorin  erschafft mit ihren Protagonisten Anton und Pauline zwei liebenswert skurrile Figuren, die man schnell ins Herz schließt. Mit ihrem poetischen Stil nähert sich die Autorin der Schwere des Themas angemessen.

Zur Booknerds-Buchvorstellung findet ihr hier über diesen Link.

Um am Gewinnspiel für „Flugwetter“ teilzunehmen, beantwortet bitte die folgende Frage und schreibt eure Antwort unten ins Kommentarfeld.

Was ist die Woche der unabhängigen Buchhandlungen?

Das Gewinnspiel endet heute um 19:30 Uhr. Die Auslosung erfolgt am 22.12. Der oder die Glückliche wird in Kürze darüber benachrichtigt.
Hier findet ihr noch einmal den Ankündigungsbeitrag zum Gewinnspiel mit dem „Kleingedrucktem“.

Viel Glück!

Teile diesen Beitrag:
58 Kommentare
  1. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen findet jährlich Mitte Juni statt.
    Ziel ist es, die wichtige Rolle unabhängiger Buchhandlungen in ihren Gemeinden hervorzuheben und Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen .

  2. Ziel ist es, die wichtige Rolle unabhängiger Buchhandlungen in ihren Gemeinden hervorzuheben und Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen .

  3. Eine Woche lang – vom 2.11. bis 9.11.2024 – zeigen sich über 900 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten.

  4. Eine Woche lang – vom 2.11. bis 9.11.2024 – zeigen sich über 900 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten. Ziel ist es, die wichtige Rolle unabhängiger Buchhandlungen in ihren Gemeinden hervorzuheben und Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen .

  5. In dieser Aktionswoche zeigt sich der unabhängige Buchhandel in seiner ganzen Vielfalt und feiert das Buch gemeinsam mit seinen Kunden vor Ort

  6. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  7. Bei der Woche der unabhängigen Buchhandlungen wird auf die lokalen kleinen Buchhandlungen aufmerksam gemacht und sich gegenseitig unterstützt. Viele verschiedene Veranstaltungen finden statt wie z.B. Lesungen. Habe dadurch meine Lieblingsbuchhandlung kennen gelernt 🥰

  8. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  9. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  10. Ziel ist es, die wichtige Rolle unabhängiger Buchhandlungen in ihren Gemeinden hervorzuheben und Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen

  11. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  12. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen ist eine jährliche Aktionswoche, die unabhängige Buchhandlungen in den Fokus rückt und ihre Bedeutung für die lokale Buchkultur und Vielfalt hervorhebt. Während dieser Zeit veranstalten Buchhandlungen in ganz Deutschland Lesungen, Aktionen und Events, um Leser:innen einzuladen und ihre Gemeinschaft zu stärken. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Wertschätzung für diese oft inhabergeführten Geschäfte zu fördern.

  13. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  14. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  15. WUB 2024: Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen
    Eine Woche lang – vom 2.11. bis 9.11.2024 – zeigen sich über 900 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten.

    Inhabergeführte Buchläden sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und Regionen. Ihr Beitrag zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist von beachtlicher Bedeutung. Das ist für diejenigen, denen diese Bedeutung längst klar ist, ein guter Grund zu feiern – und für alle anderen eine schöne Gelegenheit zu erfahren, dass es es gute Bücher auch ganz in der Nähe gibt.

  16. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  17. Unabhängige Buchhandlungen werden hervorgehoben, um Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen

  18. Ziel ist es, die wichtige Rolle unabhängiger Buchhandlungen in ihren Gemeinden hervorzuheben und Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen

  19. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  20. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  21. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  22. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  23. Ziel ist es, die wichtige Rolle unabhängiger Buchhandlungen in ihren Gemeinden hervorzuheben und Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen

  24. Vom 2.11. bis 9.11.2024 haben sich über 900 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland positiv dargestellt, mit verschiedenen Veranstaltungen etc.

  25. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  26. Da haben die über 900 inhabergeführten Buchhandlungen (also die keinem Konzern oder einer Kette angehören) besondere Aktionen wie Lesungen, Schaufensterdekorationen, Aktionen, um sich damit mehr in den Mittelpunkt zu stellen und zu feiern, was sie leisten, eine prima Sache!

  27. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  28. Jedes Jahr gibt es eine Woche im Jahr, in der sich die unabhängigen Buchhandlungen besonders vorstellen und sich von ihrer besten Seite zeigen: mit Lesungen, Veranstaltungen, Aktionen, Konzerten, Schaufensteraktionen u.v.m. Die besondere Rolle der unabhängigen Buchhandlungen soll gezeigt werden.

  29. Das war eine Woche im November diesen Jahres, in der die unabhängig geführten Buchhandlungen sich präsentieren mit besonderen Aktionen wie Veranstaltungen und Begegnungen.

  30. Die WUB ist eine gemeinsame Veranstaltung zahlreicher unabhängiger deutscher Buchhandlungen, die seit 2014 jährlich im November stattfindet. Die WUB geht auf eine Initiative von David Mesche, Mitinhaber der Berliner BUCHBOX!-Buchhandlungen, zurück. Die teilnehmenden Buchhandlungen führen dabei in der betreffenden Woche verschiedene Aktionen wie zum Beispiel Autorenlesungen durch mit dem Ziel, die Kundenbindung zu verbessern und Medienaufmerksamkeit für die Bedeutung unabhängiger Buchhandlungen im Kulturleben zu fördern.

  31. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  32. Huhu, zum Türchen 21: Das ist eine Woche Anfang November, wo Buchhandlungen sich von ihrer schönsten Seite zeigen (ich meine Buchhandlungen sind eh schon das schönste!)- sowohl on- als auch offline & es viele Events zum Besuchen gibt wie Lesungen z.B. Sonnige Meeresgrüße, Sarah

  33. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  34. Während der Woche unabhängiger Buchhandlungen feiern unzählige Buchhandlungen gemeinsam mit ihren Kunden ihre Unabhängigkeit. Lesungen, Signieraktionen, Sektempfänge, Fotoaktionen mit unseren Photobombs, Buchempfehlungsabende… eben viele Aktionen, um auf die unabhängigen Buchhandlungen aufmerksam zu machen und Menschen zu ermutigen, dort ihre Bücher zu kaufen.

  35. Diese Kampagne findet in Deutschland seit 2014 statt, zuletzt im November 2024.
    Dann finden deutschlandweit Lesungen, Signieraktionen, Buchempfehlungsabenden, Schaufensteraktionen, Veranstaltungen für Kinder und viele weitere Events in Inhaber geführten Buchhandlungen statt. In dieser Aktionswoche zeigt sich der unabhängige Buchhandel in seiner ganzen Vielfalt und feiert das Buch gemeinsam mit seinen Kund:innen vor Ort.
    Ziel ist es, Kunden zu binden und zum lokalen Kauf zu bewegen.

  36. Es geht darum, dass die unabhängigen Buchhandlungen in ihrer Region und Käufer ermutigen, ihre Bücher in ihrer unabhängigen Buchhandlung zu kaufen.

  37. Ziel ist es, die wichtige Rolle unabhängiger Buchhandlungen in ihren Gemeinden hervorzuheben und Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen

  38. Eine jährliche Aktionswoche inhabergeführter Buchhandlungen in denen sich die Geschäfte in ihrer ganzen Vielfalt zeigen bspw durch Schaufensteraktionen, Konzerte, Lesungen, Veranstaltungen für Kinder usw. Es ist eine Woche ind er Literatur zum Erlebnis wird.

  39. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden

  40. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungeneiern feiert die Vielfalt und Kreativität der unabhängigen, also inhabergeführten Buchhandlungen. 👍

  41. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  42. Eine Woche lang – vom 2.11. bis 9.11.2024 – zeigen sich über 900 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten. Inhabergeführte Buchläden sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und Regionen. Ihr Beitrag zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist von beachtlicher Bedeutung. Das ist für diejenigen, denen diese Bedeutung längst klar ist, ein guter Grund zu feiern – und für alle anderen eine schöne Gelegenheit zu erfahren, dass es es gute Bücher auch ganz in der Nähe gibt.

  43. Ziel ist es, die wichtige Rolle unabhängiger Buchhandlungen in ihren Gemeinden hervorzuheben und Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen .

  44. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährliche Aktionswoche in Deutschland, die seit 2014 im November stattfindet. Dabei präsentieren rund 900 inhabergeführte Buchhandlungen ihre Vielfalt durch Veranstaltungen wie Lesungen, Signierstunden, Kinderprogramme und mehr.

  45. Während der Woche unabhängiger Buchhandlungen feiern unzählige Buchhandlungen gemeinsam mit ihren Kunden ihre Unabhängigkeit. Lesungen, Signieraktionen, Sektempfänge, Fotoaktionen mit unseren Photobombs, Buchempfehlungsabende … zahlreiche Aktionen für neugierige Leser*innen – auch in Ihrer Nähe.

  46. In der Woche der unabhängigen Buchhandlungen zeigen sich rund 900 Buchhandlungen von ihrer schönsten Seite. Unabhängig heißt in diesem Zusammenhang, dass sie Inhabergeführt sind und nicht zu einer der großen Bücherketten gehören

  47. Inhabergeführte Buchläden sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und Regionen. Ihr Beitrag zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist von beachtlicher Bedeutung. Das ist für diejenigen, denen diese Bedeutung längst klar ist, ein guter Grund zu feiern – und für alle anderen eine schöne Gelegenheit zu erfahren, dass es es gute Bücher auch ganz in der Nähe gibt.

  48. Die sogenannte Woche der unabhängigen Buchhandlungen ist eine jährliche Initiative, die unabhängige Buchhandlungen feiert und unterstützt. Dadurch soll auf besonders kleine Buchhandlungen aufmerksam gemacht werden.

  49. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Deutschland, die auf die Bedeutung und Vielfalt unabhängiger Buchhandlungen aufmerksam macht. Sie findet seit 2006 meist im Herbst statt und umfasst eine Woche voller Aktionen, Lesungen, Workshops und weiterer Veranstaltungen, die von teilnehmenden Buchhandlungen organisiert werden.

  50. Sozusagen die Woche der unabhängigen Buchhandlungen. Ziel ist es, die wichtige Rolle unabhängiger Buchhandlungen in ihren Gemeinden hervorzuheben und Verbraucher zu ermutigen, ihre Sommerlektüre in ihrer lokalen unabhängigen Buchhandlung zu kaufen.

  51. Eine Woche lang zeigen sich über 900 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten. Inhabergeführte Buchläden sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und Regionen. Es gibt dabei Veranstaltungen und Aktionen vor Ort.

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Du möchtest nichts mehr verpassen?
Abonniere unseren Newsletter!

Total
0
Share