
Das Cover ist so markant wie gelungen, lässt aber Schlimmstes befürchten. Eine abgedroschene, berechenbare Schelte des deutschen Spießerlebens, wie sie…
Das Cover ist so markant wie gelungen, lässt aber Schlimmstes befürchten. Eine abgedroschene, berechenbare Schelte des deutschen Spießerlebens, wie sie…
Wie bereits andernorts auf diesen Seiten ausführlich erklärt, kam ich aus vor allem zeitlichen und gesundheitlichen Gründen lange nicht dazu,…
Die erstmalige Veröffentlichung der Buchversion dieses originell betitelten Werkes des Vielschreibers Frieling liegt bereits einige Jahre zurück, und nun hat…
Die Namen Buchwitz und Stanze dürften jenen, die nicht gerade dem Poetry Slam zugetan sind, kaum etwas sagen. Während Mirco…
Elli Berger-Voigt und ihr Ex-Mann Robert, beide bereits in ihren Sechzigern, leben im Grunde schon lange voneinander getrennt – die…
Bei „Ich habe eine Axt – Urlaub in den Misantropen“ handelt es sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten, in welchen…
Der dreißigste Geburtstag ist doch durchaus ein Grund, ein wenig zu feiern. Das dachte sich auch Simon, der seine Freundin…
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ist man nicht gerade hart im Nehmen, was detaillierte Sauf-, Sex- und Fäkalgeschichten betrifft,…
Der Sinneswandel seiner Freundin Peggy kam unerwartet und schnell. Toni Mahoni (real unter diesem Pseudonym als Videoblogger bekannt, hier zur…
Der spaßaffine Nutzer sozialer Netzwerke wie Facebook, im Speziellen aber Twitter, dürfte durchaus schon mal über die Sprüchlein der zweiundachtzigjährigen…
Wie jüngst bei Matt Ruffs „Mirage“ oder Adam Sternberghs „Spade Man“ präsentieren wir Euch auch dieses Mal wieder eine Doppelrezension:…
Old Stump, Arizona, 1882. Der Schafzüchter Albert Stark ist nicht gerade ein Freund von Konflikten. Zwar verplappert er sich gerne…
Nach dem turbulenten ersten Daniel McEvoy-Teil „Der Tod ist ein bleibender Schaden“ dachte sich ebenjener Protagonist: Endlich kann ich es…
Der Rezensent vernimmt im Inneren seines Kopfes bereits die Stimmen, die da laut werden mögen: »Waaaas? Die booknerds besprechen einen…
Der Mittdreißiger Torsten Brettschneider staunt nicht schlecht, als er erfährt, dass er soeben durch den Tod seiner Tante Lillemor einen…
Du möchtest nichts mehr verpassen?
Dann abonniere unseren Newsletter!