
Ein Besuch bei Escape Berlin – Europas größtem Live Escape Game (03.02.2019)
Vor einiger Zeit trat Escape Berlin in Kontakt mit uns, ob wir denn nicht daran interessiert seien, über ein Live Escape Game zu berichten und…
1974 in Mannheim geboren, in Heidelberg aufgewachsen, lebt nach 16 Jahren in der nordhessischen Provinz vor Kassel seit 2017 in Berlin. Seine Frau hält es seit 2001 mit ihm aus. Booknerd, Hörbuchnerd, Computernerd, Filmnerd, Seriennerd, Kaffeenerd, Foodnerd, Königsbergerklopsenerd. Meidet belanglosen Smalltalk und schätzt tiefgründige Gespräche. Nachteule. Freundlicher Teilzeitselektivmisanthrop.
∇ mehr über Chris Popp/KontaktΔ Profil einklappen
Und sonst so?
Gelernter Kaufmann im Einzelhandel / Musiker, aus der Übung (Gitarre, Bass, Keys, Programming) / verpeilt / ist manchmal so kompliziert, dass er sich selbst nicht versteht / nimmt sich nicht immer ernst / hat die Geschmacksknospen quer sitzen / musikalisch, literarisch und audiovisuell extrem aufgeschlossen, hat keine Lieblingsgenres / zieht das gedruckte Buch vor / findet auch in der Musik digital nicht besser / Seepferdchen oder Nichtschwimmer? Schlechter Schwimmer / Sandalen mit oder ohne Socken? Keine Sandalen
Vita (schreibend)
BloodDawn (Online-Musikmagazin, Schwerpunkt Metal) von 2003 bis 2006 (offline) / Tinnitus-Mag (Online-Musikmagazin, Alternative/Indie/Rock) in 2004 (offline) / Scarred For Life (Online-Magazin, Musik aus diversen Genres, Film und Bücher) von 2004 bis 2010 (offline) / metal.de (Online-Magazin, Musik, Schwerpunkt Metal) von 2006 bis 2007 / noisyNeighbours („das zine für musik, film, literatur und.“; sehr stiloffenes Printmagazin) von 2009 bis 2012 / Musikreviews (Online-Musikmagazin, Metal, Prog und Rock) von 2009 bis 2015 / Legacy (Printmagazin mit Schwerpunkt Metal, Ressort „Pressure Zone“/metalfremde Stile) in 2011 / multimania (Printmagazin für Literatur, Filme, Serien und Games; Ableger des Legacy) in 2011 / Betreutes Proggen (Onlinemagazin mit Schwerpunkt Progrock/-metal; Webmaster, Gelegenheits-Rezensent) seit 2015 / Literaturzeitschrift.de (Online-Magazin; hier werde ich mal „fremdschreiben“, wenn die Arbeit für booknerds.de mal weniger intensiv ist) seit 2015
E-Mail an Chris
Vor einiger Zeit trat Escape Berlin in Kontakt mit uns, ob wir denn nicht daran interessiert seien, über ein Live Escape Game zu berichten und…
Leben in einer anderen Welt Du träumst dich auch gerne mal in eine andere Welt? Das haben sich die Entwickler der interaktiven Themenwelt, die deutsche…
Vor einigen Tagen veröffentlichte Willy Kramer, besser bekannt als Snickers für Linkshänder bzw. Snicklink, dieses hier verlinkte Video , in welchem er, wie es „TausendSascha“ von FernSehErsatz…
Wir sind ja sehr träge, was Werbung betrifft, doch da Europas größtes Charity-Auktionsportal United Charity die aus ihren zahlreichen Auktionen generierten Spendeneinnahmen zu 100 Prozent…
Julius Fischer machte vor einigen Jahren unfreiwillig Schlagzeilen, als der Droemer Knaur-Verlag mit rechtlichen Schritten gegen ihn und seinen Verlag Voland & Quist bezüglich des…
Wie bereits andernorts auf diesen Seiten ausführlich erklärt, bremsten mich zahlreiche äußere Faktoren in meinem Rezensionsfluss erheblich, und seit rund einem Jahr geht es mir…
Als ein „Best of Bov“ wird „Die Modernisierung meiner Mutter“ angepriesen, eine Kurzgeschichtensammlung, welche kurzzeitig als (minimalst umfangreicheres) E-Book auch unter dem Namen „Ohne Brille kann…
Für Roboter wie Knallmasse ist der Planet, auf dem sie leben, das Schönste, was es geben kann. Im Staat des Dröhnens DeziBel ist alles laut,…
Knoppke, Anhänger des Wuppertaler SV, durch eine Knieverletzung nie Fußballprofi geworden und als Zugezogener in München lebend, war zwar schon immer etwas eigen, doch über…
Agatha Raisin ist PR-Beraterin in London, doch Stress braucht sie nicht noch zusätzlich in der Großstadt, und so fasst sie sich ein Herz und kehrt…
Es gibt diese Bücher, bei denen man am Anfang irgendwie noch in einer Art Nebelfeld mit veränderter Gravitation umher tapert, und irgendwann leuchtet Dich etwas…
Der erste Teil dieser Hörspielreihe rund um die wuselig-nervige Stubenfliege Bisy und die grummelig-stinkfaule Spinne Karl-Heinz , „Du spinnst wohl!“, war an Drolligkeit kaum zu…
Nachdem die drei Bücher aus der von Ulrike Kuckero geschriebenen und von Almud Kunert liebevoll illustrierten „Till Wiesentroll“-Reihe vor Jahren lediglich als Printversion erschienen waren,…
Nico Fauser, 1989 den mütterlichen Katakomben entfleucht, ist eigentlich eher bekannt für seine nicht unbedingt inhaltlich, jedoch optisch leicht an Ralph Ruthes Werke erinnernden Cartoons.…
Der 1960 in Frankfurt am Main geborene deutsch-amerikanische Schauspieler Hannes Jaenicke ist den meisten Lesern wohl hauptsächlich durch diverse Fernsehproduktionen in Form von Serien und…
Du möchtest nichts mehr verpassen?
Dann abonniere unseren Newsletter!