Mariann Gaborfi
19 Beiträge
Mariann Gáborfi wurde Ende der 80er Jahre geboren. Das Lesen und Schreiben begleitet sie von Kindheit an. Sie war 1998 Kreismeisterin beim Vorlesewettbewerb, der alljährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet wird. Ihr erstes Werk, ein Gedicht mit dem Titel
„Räume“, erschien 2004 im Ziethen Verlag. Seitdem widmet sie sich der Literatur und gern auch allem, was mit dieser einher geht. Ihr Studium der Buchhandel/Verlagswirtschaft, schloss sie 2012 ab. Innerhalb ihres Studiums war sie als Chefredakteurin der Studiengangs-Zeitschrift tätig und begann 2010 mit dem Vortragen eigener Texte auf den Bühnen
Leipzigs und Berlins. Seit 2014 moderiert sie zusammen mit dem Autor Jan Lindner die Lesebühne „Pinzette vs Kneifzange“ im Beyerhaus Leipzig. Sie ist zudem Gründerin und Moderatorin des Podcasts „Autorinnen im Porträt". Ihr Theaterstück "Kein Mörder - Was nun?!" feierte im Dezember 2022 im Beyerhaus Leipzig seine Premiere.
Zu ihren liebsten AutorInnen zählen unter anderem Amélie Nothomb und Joey Goebel.
“Nerdi sucht seine Geschichte” – die Gewinnertexte, Teil 2
Anlässlich unseres Jubiläums “10 Jahre Booknerds.de” schrieben wir Ende letzten Jahres im Rahmen der Kolumne “Klappe, Text!” unseren…
13. Februar 2023
Autorinnen im Porträt: Die wunderbar morbide Welt der Amélie Nothomb
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus zu…
2. Februar 2023
Sosuke Natsukawa – Die Katze, die von Büchern träumte (Buch)
Rintaro lebt in seiner kleinen eigenen Welt. Es ist die Welt der Bücher, die sein Großvater in Form…
2. Januar 2023
Katy Hessel – The Story Of Art Without Men (Buch)
Schließt man die Augen und bewegt sich imaginär durch ein Museum oder eine Galerie, was würde man dort…
4. Dezember 2022
Autorinnen im Porträt und der Begriff der Frauenliteratur
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus…
1. Dezember 2022
10 Jahre Booknerds – eine lange Zeit für manche, ein gutes Jahr für mich
10 Jahre Booknerds – eine lange Zeit für manche, ein gutes Jahr für mich Ein Rückblick von Mariann…
23. November 2022
Mary Shelley – Was wurde aus den Geistern (Buch)
Mary Shelley – Was wurde aus den Geistern? Lange wellige Haare, wohlproportionierte Gliedmaßen und schön gestaltete Züge. Diese…
27. Oktober 2022
Stella Caldwell – Have Pride (Buch)
Stella Caldwell – Have Pride „Have Pride“ ist nicht nur der Titel des Buches der Autorin Stella Caldwell,…
3. Oktober 2022
Mary Paulson-Ellis – Die andere Mrs. Walker (Buch)
Mary Paulson-Ellis – Die andere Mrs. Walker Margaret ist Ende vierzig und steigt an einem kalten Wintertag zur…
29. August 2022
Wolfgang Hohlbein, Jens Schumacher – No Escape Insel der Toten (Buch)
Wolfgang Hohlbein, Jens Schumacher – No Escape Insel der Toten (Buch) Der Schriftsteller Wolgang Hohlbein, einer der meistgelesenen…
12. Juli 2022
Alexander Pavlenko – Faust (Graphic Novel)
Alexander Pavlenko – Faust (Graphic Novel) Goethes „Faust“ ist ein Werk, das nicht nur in Deutschland vielen aus…
15. Juni 2022
Florence Given – Frauen schulden dir gar nichts (Hörbuch)
Florence Given – Frauen schulden dir gar nichts Das Hörbuch „Frauen schulden dir gar nichts“, der britischen Influencerin…
2. Juni 2022
Ela Meyer – Es war schon immer ziemlich kalt (Buch)
Mit „Es war schon immer ziemlich kalt“ lädt die Autorin Ela Meyer auf einen empfindsamen Roadtrip ein, der…
2. Mai 2022
Roddy Doyle – LOVE (Buch)
Roddy Doyle – LOVE (Buch) In dem Roman „Love“ des Schriftstellers Roddy Doyle beschreiben sich Davy und Joe…
13. April 2022
Irene Solà – Singe ich, tanzen die Berge (Buch)
Irene Solà – Singe ich, tanzen die Berge (Buch) Irene Solà zeigt mit ihrem Roman „Singe ich, tanzen…
2. April 2022