
Eva Bergschneider
49 Beiträge
Ich bin gebürtige Ostwestfälin und seit über 30 Jahren Wahlkölnerin. Verdiene mein täglich Brot im Qualitätsmanagement eines Biotechnologie-Unternehmens, bin verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter. Mich begeistern Kino, Musik, Sport und Internet, vor allem aber BÜCHER. Ich lese viele Phantastik- und gelegentlich Kriminalromane, halte aber eigentlich nicht viel von Genre-Einteilungen und bin in Bezug auf Literatur offen für (fast) alles. Seit einigen Jahren beschränkt sich mein Dasein als Bookaholic nicht nur auf das Lesen, sondern ich schreibe darüber im World Wide Web, zurzeit bei Booknerds, beim PHANTAST-Magazin, in der Tolkien-Times und auf meinem eigenen Blog phantastisch-lesen. Über Bücher schreibe ich stets mit einer Faszination für gut geschriebene Texte, wenn nötig auch mit kritischen Worten und versuche möglichst über den Tellerrand der persönlichen Vorlieben hinauszublicken. Meine Lieblingsautoren wechseln, jedoch werden die Werke von Val McDermid, Tad Williams, Ursula K LeGuin, Carlos Ruiz Zafon und natürlich J. R. R. Tolkien immer einen besonderen Platz in meinem Bücherregal haben.
Mechthild Gläser – Nacht aus Rauch und Nebel (Buch)
»”Stadt aus Trug und Schatten” ist ein spannendes, schön schauriges Lesevergnügen zum Hineinverlieren.« – so urteilte die Jury…
23. November 2013
Anthony Burgess – Clockwork Orange (Buch)
»”Clockwork Orange” gibt es auch als Buch?« wird mancher fragen, der von der gleichnamigen Stanley-Kubrick-Verfilmung schon einmal gehört…
6. November 2013
Joe R. Lansdale – Dunkle Gewässer (Buch)
Der amerikanische Schriftsteller Joe R. Lansdale steht für Südstaaten-Krimis, die vornehmlich in seiner Heimat Texas spielen, oft in…
21. Oktober 2013
Christoph Marzi – Die wundersame Geschichte der Faye Archer (Buch)
Manchen Büchern, die man in die Hand nimmt, scheinen bestimmte Klischees anzuhaften. “Frauenbuch” oder “kitschig” kommt einem vielleicht…
1. Oktober 2013