
Jennifer Bihr
50 Beiträge
Neben meinem Studium der Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität in Heidelberg schreibe ich seit einer ganzen Weile auch schon Buchkritiken. Das hat für mich als ein Hobby während der Schulzeit angefangen und nun während meines Studiums ein Eigenleben angenommen.
Dabei lese ich schon immer alles was mir zwischen die Finger kommt. Auch bei mir hat es, wie so oft, mit Fantasy und Science-Fiction angefangen und auch wenn sich die Bewunderung für die fremden Welten, die diese Genres bieten können, bis heute hält, so hat sich mein Blick doch geweitet. Fremde
Welten finde ich nun nicht mehr (nur) in der Fantastik, sondern manchmal direkt schon direkt vor meiner Haustür…und das wortwörtlich. Ob es in öffentlichen Bücherregalen, auf Flohmärkten oder manchmal sogar in einer Box am Straßenrand mit der Aufschrift „zu verschenken“ steckt, wenn ich
Bücher sehe, greife ich zu. Natürlich sind auch immer mal Bücher dabei, denen ich dann doch nichts Gutes abgewinnen kann, aber wenn sich das ganze dann doch mal um einen Glücksgriff handelt, dann freut mich das umso mehr. Am meisten bin ich immer von den Büchern begeistert, denen ich es niemals zugetraut hätte, mich so zu bewegen, wie sie es getan haben. So manches Buch, dass ich als simplen Thriller oder langweilige Liebesgeschichte abtun wollte, trug am Ende mehr Tiefe und Menschenkenntnis in sich, als ich es erwartet hätte. Diese Bücher, die mich überraschen, meine Gewohnheiten herausfordern und neue Ideen und Gedanken aufzeigen sind es, die mich heute am meisten interessieren und mich immer wieder mit noch mehr Lust zurück lassen, neue Welten zu
entdecken.
Bones and All (Film)
Mögt ihr Horror? Mögt ihr das Blut, den Gore, den Ekel, das Unnatürliche, die Anspannung, die immer weiter…
13. März 2023
Christian Handel – Schattengold – Ach, wie gut, dass niemand weiß…
Märchen und ihre Neuerzählungen sind schon länger beliebt – darunter gehört eine Reihe von Disney-Filmen, in der die…
3. Februar 2023
Alternativ #7 – Wieso bekamen die Ghostbusters Brüste?!
In den letzten Jahren gab es den Trend, Mythen und Sagen aus weiblicher oder feministischer Perspektive neu zu…
9. Januar 2023
Cyberpunk: Edgerunners (Anime)
Hier ist eine kleine Playlist, von der ich mich freuen würde, wenn ihr sie beim Lesen anhört: Im…
7. Januar 2023
Lynette Noni – Prison Healer (Buch)
Vor kurzem durfte ich “Prision Healer” von Lynette Noni lesen – ein Young Adult Fantasy Roman, bei dem…
5. Januar 2023
Alice Oseman – Nothing Left for Us (Buch)
“Nothing left for Us” von Alice Oseman ist ein Buch, das mich mitgenommen hat. Ich habe wirklich nur…
3. Januar 2023
Judith Kleibs – Königinnenreich (Buch)
Am Anfang wusste ich nicht so recht, wohin mich “Königinnenreich” von Judith Kleibs führen wollte: Ich fragte mich,…
27. Dezember 2022
Heidi Pitlor – Die Heldinnen der Geschichte (Buch)
Stell dir vor, du bist 2015 eine alleinerziehende Mutter in Amerika und verdienst dir mit Ghostwriting den Lebensunterhalt.Du…
15. Dezember 2022
Anna North – Die Gesetzlose (Buch)
Anna North – Die Gesetzlose Ich habe selten ein Buch gelesen, dass Spannung, komplexe Themen und Gesellschaftskritik so…
22. November 2022
Judy I. Lin – A Magic Steeped in Poison (Buch)
Judy I. Lin – A Magic Steeped in Poison (Buch) “We each reach for our own cups, and…
18. November 2022
Alexandra Bracken – Lore (Buch)
Alexandra Bracken – Lore Ich weiß noch – das war vor ungefähr 10 Jahren – da las ich…
9. November 2022
Alternativ #6 – Sandwürmer beißen nicht!
Alternativ #6 Sandwürmer beißen nicht! Vielleicht geht es euch wie mir: Ich wurde voll vom “Dune”-Hype mitgerissen und…
7. November 2022
Cho Nam-Joo – Miss Kim weiß Bescheid (Buch)
Cho Nam-Joo – Miss Kim weiß Bescheid “Am Anfang dachte ich, ich könnte den Kontakt zu den Freundinnen,…
7. November 2022
Franziska Hauser – Keine von ihnen (Buch)
Franziska Hauser – Keine von ihnen Was ist Kunst? Und was hat Kunst mit Identität zu tun? “Keine…
20. Oktober 2022
Madeline Miller – Galatea (Buch)
Madeline Miller – Galatea Ich liebe es, wenn sich strukturell benachteiligte Gruppen ihre Stimme zurückerobern. Madeline Millers “Galatea”…
19. Oktober 2022