Heute gibt es zur Abwechslung kein Buch, sondern eine weihnachtliche Blu-Ray.
“Weihnachten im Zaubereulenwald” – wunderbarer Familienfilm aus Estland:
Da Eias (Paula Rits) Eltern an Weihnachten keine Zeit für sie haben, fällt das Weihnachtsfest im Kreis der eigenen Familie für das Mädchen ins Wasser: Die 10-Jährige muss die Weihnachtsferien auf dem winterlichen Bauernhof eines Bekannten ihrer Eltern verbringen. Zunächst ist Eia enttäuscht, die Feiertage ohne ihre Eltern verbringen zu müssen. Aber schon bald überwiegt die Neugier, denn hier erwartet sie der magische Zaubereulenwald, viele neue Freunde und ein aufregendes Abenteuer. Der gierige Verwalter Ravio (Juhan Ulfsack) plant, den uralten Wald abzuholzen – ohne Rücksicht auf die schöne Natur und die Tiere, die dort leben. Zusammen mit ihren neuen Freunden lässt Eia nichts unversucht, den Zaubereulenwald zu schützen. Dabei deckt sie zufällig noch ein gut gehütetes Geheimnis ihrer Familie auf…
Wer mehr erfahren möchte, kann hier meine Booknerds-Rezension lesen.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, brauchst du nichts weiter zu tun, als deine Antwort auf die Gewinnspielfrage ins Kommentarfeld unter den Beitrag zu schreiben.
Gewinnspielfrage:
Was ist eure liebste Weihnachtstradition?
Das Gewinnspiel für „Weihnachten im Zaubereulenwald“ endet heute um 19:30 Uhr und noch heute Abend wird ausgelost, wer das Buch gewonnen hat. Hier findet ihr noch einmal den Ankündigungsbeitrag zum Gewinnspiel mit dem „Kleingedruckten“.
Viel Glück wünscht euch
eurer Dominic aus der Booknerds-Redaktion
Der Polarexpress
Geschenke
Plätzchen und Stollen backen.
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
Das Baumschmücken mit den Kindern
Plätzchen backen
plätzchen backen
Kartoffelsalat
An Heiligabend wird bei uns eine Kerze außen ans Fenster gestellt, damit unsere Verstorbenen den Weg auch gut zu uns finden und wir zusammen Weihnachten feiern können. 🕯️💖🪦
Das ist unsere liebste Weihnachtstradition.
Plätzchen backen
Kekse backrn
Schmücken des Weihnachtsbaums
Weihnachtslieder singend mit den Kindern und der Frau den Weihnachtsbaum schmücken
das gemeinsame Essen am Heiligabend
Ich liebe es, mit meiner Mama am 24. morgens den Baum gemeinsam zu schmücken
wir backen gemeinsam Vanillekipferl
Plätzchen backen (und essen) 😬
Plätzchen backen und “Der kleine Lord” schauen.
Wir lieben es gemeinsam Plätzchen zu backen.
wir backen zusammen mit der familie und hören radio dabei
Wenn man so will, ist es bei uns Tradition, dass wirklich alle zusammen kommen um gemeinsam zu Essen und zu feiern
Gemeinsame Zeit und immer ein leckeres Essen von meinem Papa
Das Weihnachtsessen
Das gemeinsame Schmücken des Hauses.
Unsere liebste Weihnachtstradition ist der Besuch des Kindergottesdienstes am Nachmittag, dann das gemeinsame Essen und danach die Bescherung.
Das Plätzchen backen und die Bescherung nach dem gemütlichen Essen mit der Familie
Mit der Familie zur Kirche gehen und einen schönen gemeinsamen Abend mit traditionellem Käsefondue verbringen.
Wir besuchen jedes Jahr zusammen den Jahrmarkt in unserer Stadt (jedes Jahr nach Nikolaus). Gab es schon als wir Kinder waren und war da schon Tradition mit Eltern und Großeltern.
Das große Familien Treffen bei meinen Großeltern.
Würstchen mit Kartoffelsalat mit der Familie essen 🙂
Wir essen an Weihnachten immer Raclette, das gefällt mir sehr gut, aber die schönste Tradition war, dass meine Mama immer am ersten Weihnachtstag gekommen ist und dann bis kurz vor Silvester geblieben ist. Am zweiten Weihnachtstag hat sie dann für uns etwas Gutes gekocht.
Leider wird es dieses Jahr das erste Weihnachten ohne sie :´(
Christmette.
Tannenbaum aufstellen natürlich 🙂
Tatsächlich Liebe schauen.
Plätzchen backen mit der Familie
Wir feiern Weihnachten mit unseren vietnamesischen Freunden, ganz ungezwungen aber immer mit richtig viel Spaß
Viel Zeit mit der Familie zu verbringen und Brettspiele spielen und Filme schauen
Wichteln mit der Familie, das macht immer Spaß
Heilig Abend zusammen den Weihnachtsbaum schmücken.
würfeln wer sich ein geshcnek unterm baum holen kann…oder andere variante wenn man die vorhger abgesprochene zahl gewürfelt hat für jemand anderen ein geschenk holt
Baum schmücken
Meine Tochter schmückt seit sie klein ist Heiligabend den Baum,(der wird von Jahr zu Jahr besser, komisch! :D) dann kommt halt das Essen und Bescherung und meist spielen wir zusammen Monopoly an Weihnachten.
Besuch des Weihnachtsmarktes mit der Familie
Meine liebste Tradition ist das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaumes mit meiner Tochter.
Den Tannenbaum zusammen schmücken.
Bei uns ist das Plätzchen backen mit den Kids Tradition
Das Wichteln mit meinen WELTBESTEN Freunden 🙂
zusammen singen und musizieren , und …….
Allgemein die Zeit mit der Familie verbringen
Raclette essen am 24.12.
Plätzchen backen
gemeinsames Weihnachtsplätzchen backen mit Freunden
wir kaufen kurz vor Weihnachten einen Tannenbaum und schmücken ihn gemeinsam mit dem über die Jahre gesammelten Christbaumschmuck. Da sind viele selbstgebastelte Anhänger dabei aus der Kindergarten- und Grundschulzeit, da werden viele Erinnerungen wach.
Bockwurst mit Kartoffelsalat am 24. und Gans am ersten Weihnachtstag.
Die Rinder-Rouladen!
Das Schmücken es Baumes an Heilig Abend
Meine liebste Weihnachtstradition ist das Zusammenkommen mit der Familie Väterlicherseits am 23.12.
Da treffen sich alle 5 Geschwister von meinem Vater, deren Kinder (meine Cousins und Cousinen), welche auch meistens schon Kinder haben und jeder bringt etwas zu essen mit. Wir kommen auf ca. 40 Leute. Leider ist mein Großvater letztes Jahr gestorben, umso wichtiger wird es dieses Jahr sein, dass alle dort sind für meine Großmutter.
Plätzchen backen und Baum dekorieren