Manuela Braun
5 Beiträge
So many books, so little time. Das stand mal auf dem T-Shirt meines Anglistik-Professors. Und so sehr der Spruch auch zutrifft – ich gebe nicht auf, die Zeit mit möglichst vielen Büchern zu verbringen, auch wenn man es leider nie schaffen wird, alle Bücher dieser Welt zu lesen. Worte habe ich schon immer geliebt und so habe ich erst Anglistik, Romanistik und Germanistik studiert und dann ein Volontariat bei einer Tageszeitung in Köln absolviert. Seitdem begleiten mich das Lesen als Hobby jederzeit und überall sowie das Schreiben als Arbeit bei einer Forschungseinrichtung.
Zu meinen Lieblingsbüchern gehören Donna Tartts „Die geheime Geschichte“, Benedict Wells‘ „Vom Ende der Einsamkeit“, Patrick Süskinds „Das Parfüm“, Jeannette Walls‘ „Schloss aus Glas“, Fatma Aydemirs „Dschinn“, Barbara Kingsolvers „Demon Copperhead“, die Romane der Brontë-Schwestern
und von Charles Dickens und so ungefähr noch weitere hundert Romane. Wie soll man sich denn auch bei so vielen schönen Büchern festlegen?
Taffy Brodesser-Akner – Die Fletchers von Long Island (Buch)
Die jüdisch-amerikanische Familie Fletcher ist reich. Enorm reich. Übertrieben reich. So reich, dass die Nachbarn – als Familienvater…
14. März 2025
Isabelle Lehn – Die Spielerin
Die Nachrichtenagentur ddp suchte händeringend nach Geldgebern und erhielt von einer eigenen Mitarbeiterin aus der Telefonakquise einen Kontakt…
21. Februar 2025
Samantha Harvey – Umlaufbahnen (Buch)
Es geht um zwei Frauen und vier Männer, die an Bord der Internationalen Raumstation ISS leben und arbeiten.…
10. Februar 2025
Viktoria Lloyd-Barlow – All die kleinen Vogelherzen
Für Sunday ist Trifle, ein englischer Nachtisch mit Schichten aus Biskuit, Obst, Pudding, Sahne und Zuckerstreuseln, einfach nur…
4. Februar 2025
Samuel Burr – Das größte Rätsel aller Zeiten (Buch)
Veni, vedi, solvi. Ich kam, sah und löste. Welches Motto könnte für eine Gemeinschaft der Rätselmacher zutreffender sein…
23. Januar 2025