Britta Röder
230 Beiträge
Mit meiner Familie lebe ich im südhessichen Ried im Einzugsgebiet von Frankfurt am Main. Ich bin Autorin und ehrenamtliches Mitglied im Orgateam der Riedbuchmesse in Stockstadt am Rhein.
Neben dem Schreiben und Lesen gehört das Reisen zu meinen großen Leidenschaften. Seit 2019 ist dafür mein liebstes Verkehrsmittel das Fahrrad.
Yade Yasemin Önder – Wir wissen, wir könnten und fallen synchron (Buch)
Yade Yasemin Önder – Wir wissen, wir könnten und fallen synchron (Buch) Wild-virtuos zusammengefügtes Mosaik Önders Protagonistin, das…
17. Juni 2022
Joey Comeau – Malagash (Buch)
Joey Comeau – Malagash Einfühlsames Protokoll eines Abschieds Teenager zu sein ist keine leichte Aufgabe. Wenn das Erwachsenwerden…
28. Mai 2022
Malin C. M. Rønning – Skabelon (Buch)
Malin C. M. Rønning – Skabelon (Buch) Perfekte Symbiose von Natur und Sprache Was passiert mit einem Kind,…
27. Mai 2022
Peter Voss – Wolfsstunden (Buch)
Unterhaltsame Episoden fürs Kopfkino Beginnt man „Wolfsstunden“ von Peter Voss zu lesen, dann fühlt man sich ein wenig…
22. Mai 2022
Miriam Wittig – An der Grasnarbe (Buch)
Sinnliches Spracherlebnis Es bleibt etwas unklar, mit welchen Erwartungen Noa, die Ich-Erzählerin in Wittigs Debütroman „An der Grasnarbe“…
21. Mai 2022
Svetlana Lavochkina – Die rote Herzogin (Buch)
Bereits in ihrem Vorwort macht Svetlana Lavochkina klar:„Die rote Herzogin“ ist keine Lektüre, bei der man sich sanft…
15. Mai 2022
Florian Knöppler – Habichtland (Buch)
Intensive Geschichtsstunde Deutschland, 1940/41. Landwirt Hannes versucht alles, um seine kleine Familie unbeschadet durch die Wirren der Zeit…
11. April 2022
Domenico Müllensiefen – Aus unseren Feuern (Buch)
Porträt einer verlorenen Generation Heiko arbeitet in einem Bestattungsunternehmen. Sein Chef ist ein ausbeuterisches Arschloch, die Arbeit ein…
6. April 2022
Berit Glanz – Automaton (Buch)
Berit Glanz – Automaton Mit stiller Kraft erzählt Berit Glanz wirft in ihrem Roman „Automaton“ einen Blick auf…
3. April 2022
Anna Herzig – Die dritte Hälfte eines Lebens (Buch)
Viel Wut, viel Mut Eine Wohlfühllektüre ist diese „kleine“ Dorfgeschichte absolut nicht. Denn die ländliche Idylle des fiktiven…
25. März 2022
Joachim B. Schmidt – Tell (Buch)
Modernes Plädoyer für die Freiheit eines Volkes Der neue Roman von Joachim B. Schmidt ist Lesevergnügen pur. Mit…
20. März 2022
Carl-Christian Elze – Freudenberg – (Buch)
Tragödie um Schuld und Selbstbestimmung Elze erzählt die Geschichte des 17-jährigen Maik, genannt Freudenberg, der mit seinen Eltern…
9. März 2022
Kaśka Bryla – Die Eistaucher (Buch)
Wie ein Countdown inszeniert Bereits zu Beginn ist klar: Hier bahnt sich eine Katastrophe an. Ein Gast weckt…
4. März 2022
Katja Oskamp – Marzahn, mon amour. Geschichten einer Fußpflegerin (Buch)
Liebevolle Milieustudien Kann man sich etwas Widersprüchlicheres vorstellen? Plattenbau und Liebe, in einem Atemzug? Aber vielleicht muss ein…
1. März 2022
Roskva Koritzinsky – Ich habe die Welt noch nicht gesehen (Buch)
Geschichten, diedie Welt sichtbar machen „Ich habe die Welt noch nicht gesehen. Deshalb ist es so leicht für…
27. Februar 2022