Heute könnt ihr den visionären BioPunk-Roman „Neurobiest“ von Aiki Mira GEWINNEN
Gentechnik, Gemeinschaft und virtuelle Realität im Jahr 2100
Aiki Mira zeichnet in „Neurobiest“ eine Zukunft, in der die Menschheit die durch den Klimawandel irreversibel geschädigte Erde künstlich wieder hergestellt hat. Ein origineller, wenn auch durchaus kritisch hinterfragter Ansatz mit dem Thema umzugehen. Auch die gesellschaftliche Entwicklung in dieser Welt ist wirklich spannend: wir erleben Communities wie Inseln der Anarchie auf Berlins Dächern angesiedelt, mitten in einem rechtspopulistisch regierten Europa. Das Buch erzählt die unterhaltsame Geschichte einer jungen Frau, die sich mit den Folgen herumschlägt, einmal ein Gentechnik-Experiment gewesen zu sein. Diese Vergangenheit holt sie zusätzlich ein, als sie einer Freundin wieder begegnet, die sie aus dem Labor ihrer Kindheit kennt. Die ebenfalls ein gentechnisch es Experiment darstellt und inzwischen ein Superstar (Mega-Celebrety – Influencer:innen der Zukunft) in der Virtuellen Realität ist. So weit liest sich die Story bis zum überraschenden Ende cool und unterhaltsam.
Nicht gefallen hat mir die Beschreibung der biotechnologischen Arbeit. Hier fehlte es an einigermaßen plausiblen Ansätzen, was aber möglicherweise in erster Linie Leser:innen auffällt, die sich mit Biotechnologie auskennen.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen braucht ihr nichts weiter zu tun, als Eure Antwort auf die Gewinnspielfrage ins Kommentarfeld zu schreiben.
Gewinnspielfrage:
Wie bezeichnet man geschlechtsneutrale Pronomen? Gesucht wird ein Oberbegriff.
Das Gewinnspiel endet heute um 19:30 Uhr Uhr und noch heute Abend wird die Gewinner:in ausgelost. Hier findet ihr noch einmal den Ankündigungsbeitrag zum Gewinnspiel mit dem „Kleingdruckten“.
Viel Spaß beim Mitspielen und viel Glück!
Eure Eva aus dem Booknerds-Team
Genderneutral
Genderneutral
Genderneutral
Neopronomen
genderneutral
genderneutral
Genderneutral
genderneutral.
Genderneutrale Pronomen bzw. Neopronomen
LG
Gendern
Ich würde sagen das sind Nicht-binäre Pronomen
Ich glaube es wird der Oberbegriff “Gendern” gesucht.
Das Buch klingt sehr spannend. Habe großes Interesse. 🙂
Statt “er” oder “sie” kann “hen” nach dem NoNa-System als geschlechtsneutrale Pronomen-Alternative verwendet werden. Die Beugung orientiert sich an im Deutschen gebräuchlichen Endungen; erster und vierter Fall sind ident.
Genderneutrale Pronomen
Also ich habe verschiedene Bezeichnungen gefunden. Meist ist von genderneutralen oder Neopronomen die Rede.
Hallo Alexandra, Du hast nicht nur die perfekte Antwort gegeben (wobei ich fast alle gezählt habe), zudem hat der Zufallsgenerator DICH zur Siegerin von “Neurobiest” gekürt. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Du erhälst gleich eine Bebachrichtigung per E-Mail. An alle: DANKE fürs Mitmachen und so engagiert und korrekt antworten. Macht gerne weiter mit, denn es verstecken sich noch mehr tolle Bücher im Adventskalender. Liee Grüße, Eva
Geschlechtsneutral
“Generische Pronomen” oder auch “nicht-binäre Pronomen”. Alternativ kann man sie allgemein unter “genderneutrale Pronomen” oder “inklusive Pronomen” zusammenfassen.
Genderneutrale Pronomen
Mit dem Beanworten der Frage tu ich mich etwas schwer, weil “Geschlechtsneutrale Pronomen” ja nunmal schon der Oberbegriff für geschlechtsneutrale Pronomen ist.
Nichtsdestotrotz klingt das Buch super spannend und da versuche ich mein Glück dennoch. Vielleicht ist als Lösung ja tatsächlich der Oberbegriff für die geschlechtsneutrale Sprache, das Gendern, gemeint.
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Neopronomen
Gendern (aka.wenn der Sachse mit dem Boot umkippt)
Neopronomen
Genderneutral
Hallo liebe Eva,
hm, als ich mag Geschichten die in der Zukunft angesiedelt sind, deshalb versuche ich gerne mein Glück.
Lösung ist NoNa-System..
Danke für die schöne Möglichkeit ein interessantes Buch zugewinnen.
LG..Karin..
Gendern
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Neopronomen
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Ich bin mir nicht so sicher, was ihr da als Antwort erwartet. Nicht-binär?
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
genderneutral
NoNa
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Neopronomen
Genderneutral
No-Na System
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Gendern
Teaser und deine Vorstellung klingen super spannend! Als Antwort auf die Frage würde ich Neopronomen sagen.
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
mir fällt da leider nur gegenderte Pronomen ein
Dey Pronomen
Neopronomen
Gendern
Genderneutral/Geschlechtsneutral
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Genderneutral bzw. Geschlechtsneutral. Oberbegriff Gendern
Ich denke, hier sind genderneutrale Pronomen gemeint
Genderneutrale Pronomen
Genderneutrale Pronomen
Neopronomen 😊
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
Neopronomen
genderneutrale Pronomen
Man bezeichnet sie als Neopronomen.