Henning Christiansen – Der Admiral – alt / weiß / abgemeldet?

“Der Admiral” könnte in die Kategorie: alter, weißer Mann fallen. Eine wichtige Persönlichkeit, welche von sich dermaßen überzeugt ist und sich für absolut unverzichtbar hält. Doch ist es wirklich so?
Der Hamburger Henning Christiansen zeigt in seinem 96-seitigen Bilderbuch für Erwachsene, wie sich jemand fühlen muss, der alleine angekommen ist, im Ruhestand, ohne Aufgabe und Perspektive – und all das nach so vielen gewonnen Schlachten.
Der namenlose Admiral durchlebt somit die fünf Phasen der Trauer (nach Elisabeth Kübler-Ross) und versucht somit, seinem Leben wieder einen Sinn zu geben.
Wir erleben den Admiral in zahlreichen Zeichnungen, welchen den Seebären in typisch untypischen Szenen zeigt. Umrahmt wird all das von gereimten Pointen, immer passend, mal tiefsinnig, mal zweideutig und immer gereimt auf das Wort Admiral. Es ist durchaus beeindruckend, wie kreativ hier Christiansen vorging.
Das quadratische Buch hat einen Hardcover-Einband, der Schutzumschlag enthält auf der Innenseite eine weitere Zeichnung.
Autor und Cartoonist Christiansen veröffentlicht seine Cartoons in Titanic, Stern und Eulenspiegel und wurde unter anderem 2015 mit dem Deutschen Cartoonpreis für Nachwuchstalente ausgezeichnet.
Fazit: “Der Admiral” von Henning Christiansen hält uns humorvoll den Spiegel vor. Tiefsinniger Wortwitz und tolle Karikaturen warten auf die geneigte Leserschaft.
- Autor: Henning Christiansen
- Titel: Der Admiral – Alt / Weiß / Abgemeldet?
- Verlag: KJM-Buchverlag
- Erschienen: 02/2022
- Einband: Hardcover
- Seiten: 96
- ISBN: 978-3-96194-174-2
- Sonstige Informationen:
- Produktseite
- Künstlerseite
- Erwerbsmöglichkeiten
Wertung: 12/15 dpt