WARNUNG! Die vorliegende Rezension könnte Zitate beinhalten!
Ein Känguru geht um die Welt. Zumindest geht’s durch Berlin. Auch mal kurz zum Mars. Ach, egal. Ihr würdet es eh nicht glauben. Also, worum geht’s? Na, um dit Känguru. Und dem Künstler. Kleinkünstler! Und Kuh Anon. Aber den Witz versteh ich nicht. Und da ist da noch was mit Putin und Klima und Elon Musk. Und da gibt’s noch diesen Marc-Uwe, aber der ist eh nur eine Erfindung des Kängurus. Jetzt wisst ihr Bescheid!
So, wie rezensiert man denn jetzt – bitteschön – „Die Känguru-Comics“?
Ick könnt jetz schreibn: Na, dit Känguru is einzigartig und hat immer Recht. Oder ick könnt och schreibn, dat dieser Kai-U… äh Marc-Uwe vielleicht am Anfang ein büschen Biss verloren hat, weil der hat Rückenschmerzn. Oder dat der Bernd ja och irjendwie janz nett is. Aber dit wisst ihr ja allet.
Na jut. Ick hab ja och Humoor, aber begrenzt. Also, wat dit Känguru da macht mit den falschen Zitaten, dat is Vandalismus. Dat ist reinste Sachbeschädigung, im Sinne von Literatur und Kultur oder sowat allet. Dat müsste ma ahnden nach Paragraf Haste-nich-jesehn.
Apropos: Wie findet ihr den: Ick fordere dit Recht auf Unglück! – Donald Trump!
„Lame.“
„Klappe, Knappe!“
Weiter jeht´s. Und dat mit den Kindern. Die haben doch nix in einem Comic zu suchen, wo Putin is. Dit is ja so, als würdste dein vejetarisches Schnitzel mit Blutwurst überbacken. Dit jeht doch net. Wo bleibt denn da die Moral?
Ja, aber eijentlich – eijentlich – is dit ja keen Buch, sondern n Jahresrückblick auf dit Jahr 2022 und wat da so los war.
„Nix.“
„Viel.“
„Nix Gutes.“
„Stimmt.“
Naja, und wer sich nochmal daran erinnern will, wie dit jetz war mit Corona und Putin und Klima und all dit verrückte Zeuch, der kann ma n Blick reinwerfn. Und seinen Kindern später sagn: Doch, di hat et allet wirklich jejeben. Daran kann ick mir noch erinnern. Dit wird dir zwar keener glauben, aber dit macht ja nüscht.
Ick könnt euch jetz noch erzähln, wie ick beim Frühstück herzhaft jelacht und mich an meinem Kaffee verschluckt hab. Interessiert aber nüscht und keenen.
Also, ick mach et kurz: Et jibt sone und solche und da jibt et noch janz annere und dat sin die Känguru-Comics und da is viel Schönes dabei! Aber dat sin die Schlimmsten… sagt Hertha. Wa?
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Illustrator: Bernd Kissel
- Titel: Die Känguru-Comics – Du würdest es eh nicht glauben
- Verlag: Carlsen Comics
- Einband: Gebundene Ausgabe
- Seitenzahl: 224
- Erschienen: 30. Mai 2023
- ISBN: 978-3-551-73009-1
- Produktseite
Wertung: 12/15 dpt