Die junge österreichische Autorin Sarah C. Rose veröffentlicht am 14. Juni ihren ersten Roman „A Heart Full of Light“. Wir haben mit ihr über das Autorendasein gesprochen und sind Teil einer Blogger-Tour zum Release.
Booknerds: Sarah, in drei Tagen erscheint dein erster Roman „A Heart Full of Light„. Wie bist du darauf gekommen, selbst einen Fantasyroman zu schreiben und wie fühlst du dich kurz vor der Veröffentlichung?

Sarah: Nach mehreren Jahren des Buchbloggens und Lesens wurde der Wunsch, so etwas selbst einmal zu erleben, immer größer – bis ich es schließlich in Angriff genommen habe. Und ich habe es geliebt! Dass ich nervös bin, ist gar kein Ausdruck!
Booknerds: Ellaria als Hauptprotagonistin des Romans ist sehr vielschichtig, gleichzeitig aber auch verletzlich und etwas naiv. Wie hast du hier die Charakterentwicklung angelegt, steckt gar Autobiografisches darin?
Sarah: Bei Ellaria war mir eine starke charakterliche Entwicklung besonders wichtig – vor allem im zweiten Band 🙂
Deshalb war es mir so wichtig, dass sie zu Beginn sehr gutgläubig und teilweise auch naiv wirkt. Aber genau das hat einen Grund: Im Laufe der Geschichte zeigt sich, warum sie so ist – und was letztlich aus ihr wird.
Booknerds: Es gibt immer wieder Plot-Twists, hast du diese bereits bei Beginn des Schreibens im Kopf oder ergeben sich diese aus der Handlung heraus?
Sarah: Der ganze große Plottwist war der Hauptgrund für die Geschichte! Alle anderen sind während des Schreibprozesses gekommen!
Booknerds: Verrat und Anderssein sind zentrale Elemente in „A Heart Full of Light“. Welche Themen oder Botschaften willst du den Leser*innen damit mitgeben?
Sarah: Ich möchte mit Ellarias Geschichte etwas mitgeben:
- Anderssein ist nichts Schlechtes.
- Man muss sich nicht verstecken oder klein machen, nur weil man nicht der Norm entspricht.
- Jeder Mensch trägt eine Maske – aus Angst, aus Schutz, aus Gewohnheit.
- Aber erst, wenn du einen Blick hinter diese Maske wirfst, erkennst du, wer jemand wirklich ist.
- Und manchmal erkennt man dabei auch sich selbst ein Stück mehr.
Booknerds: Die politische Struktur, die Machtkämpfe und das magische Setting sind sehr detailreich. Wie viel davon wurde im ersten Buch angedeutet, was folgt noch in Band 2?
Sarah: Was in Band 2 passiert, wird natürlich nicht verraten! Aber sagen wir mal so … das Reich Hexia wird eine sehr große Rolle spielen – und es wird definitiv mehr Action, mehr Magie und jede Menge Nervenkitzel geben! Es wird definitiv noch einiges an Politik und Plottwists dazukommen – mit Wendungen, mit denen wirklich niemand gerechnet hat. Band 2 wird nicht nur magischer, sondern auch dunkler, tiefgründiger … und überraschender.
Booknerds: Du hast dich für Self-Publishing entschieden. Welche Vorteile siehst du darin – und gab es Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Lektorat, Design oder Marketing?
Sarah: Ich habe mich schlicht und ergreifend dafür entschieden, weil ich einfach zu ungeduldig bin, um 6–12 Monate auf Verlagsrückmeldungen zu warten! Das war tatsächlich der einzige Grund – und ich liebe es! Ich liebe es, alles selbst entscheiden und organisieren zu können. Das einzige Manko? Ganz klar: die finanzielle Seite. Dass mein Buch mal so viel kosten würde wie ein gebrauchtes Auto … hat mir vorher wirklich niemand gesagt!
Booknerds: Du bist Mutter zweier Kinder und lebst mit Hund und Mann in Niederösterreich. Wie gelingt dir der Spagat zwischen Familie & Schreiben und was dürfen wir noch von dir in Zukunft erwarten?
Sarah: Der Spagat zwischen Familie und Schreiben ist an manchen Tagen wunderschön – und an anderen Tagen fühlt er sich an, als würde alles kurz vorm Zerfallen stehen. Ich bin ehrlich … es gibt diese Momente, in denen alles läuft wie geschmiert: Ich erreiche mein Wortziel und kann ab Mittag mit den Kindern spielen. Aber dann gibt es eben auch die anderen Tage – wenn der Kopf nicht will, die Kinder nicht wollen oder einfach das Leben dazwischenfunkt.
Dann kommen Zweifel. Aber man reißt sich zusammen – und am nächsten Tag sieht die Welt oft schon wieder ganz anders aus.
Aktuell stecke ich mitten im Schreibprozess des finalen Bands von AHFOL – und das nächste Buch scharrt auch schon ungeduldig mit den Hufen! Das grobe Gerüst ist bereits geplottet. Es geht weiter.
Booknerds: Vielen Dank für das Interview.