
Jennifer Bihr
52 Beiträge
Neben meinem Studium der Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität in Heidelberg schreibe ich seit einer ganzen Weile auch schon Buchkritiken. Das hat für mich als ein Hobby während der Schulzeit angefangen und nun während meines Studiums ein Eigenleben angenommen.
Dabei lese ich schon immer alles was mir zwischen die Finger kommt. Auch bei mir hat es, wie so oft, mit Fantasy und Science-Fiction angefangen und auch wenn sich die Bewunderung für die fremden Welten, die diese Genres bieten können, bis heute hält, so hat sich mein Blick doch geweitet. Fremde
Welten finde ich nun nicht mehr (nur) in der Fantastik, sondern manchmal direkt schon direkt vor meiner Haustür…und das wortwörtlich. Ob es in öffentlichen Bücherregalen, auf Flohmärkten oder manchmal sogar in einer Box am Straßenrand mit der Aufschrift „zu verschenken“ steckt, wenn ich
Bücher sehe, greife ich zu. Natürlich sind auch immer mal Bücher dabei, denen ich dann doch nichts Gutes abgewinnen kann, aber wenn sich das ganze dann doch mal um einen Glücksgriff handelt, dann freut mich das umso mehr. Am meisten bin ich immer von den Büchern begeistert, denen ich es niemals zugetraut hätte, mich so zu bewegen, wie sie es getan haben. So manches Buch, dass ich als simplen Thriller oder langweilige Liebesgeschichte abtun wollte, trug am Ende mehr Tiefe und Menschenkenntnis in sich, als ich es erwartet hätte. Diese Bücher, die mich überraschen, meine Gewohnheiten herausfordern und neue Ideen und Gedanken aufzeigen sind es, die mich heute am meisten interessieren und mich immer wieder mit noch mehr Lust zurück lassen, neue Welten zu
entdecken.
Liza Cody – Milch oder Blut (Buch)
Als ich dem Buch das erste Mal begegnet bin, hatte ich direkt eine klare Erwartung: Ein melancholischer Krimi,…
22. Januar 2022
Dantiel W. Moniz – Milch Blut Hitze (Buch)
Am Anfang konnte ich noch gar nicht einschätzen, auf welche Reise ich mich mit diesem Buch einlasse. In…
11. Januar 2022
O. Westin – Micro Science Fiction (Buch)
Die Menschen wurden ersetzt – von Robotern die WiFi-Hotspots bereitstellen und von den Nudes wissen, die man verschickt…
4. Januar 2022
Kenji Miyazawa – Eine Nacht in der Milchstraßenbahn (Buch)
Was wird das letzte sein woran du denkst bevor du stirbst? Worauf wirst du zurückblicken – wofür hast…
3. Januar 2022
Dennis Cooper – Die Schlampen (Buch)
“Die Schlampen” ist ein Roman von Dennis Cooper, der 2021 durch den Luftschachtverlag im Deutschen veröffentlicht wurde. Beim…
1. Januar 2022
Abi Daré – Das Mädchen mit der lauternen Stimme (Buch)
Es handelt sich um die Geschichte eines Mädchens, welches um ihre Bildung kämpft um endlich gehört zu werden.
24. Dezember 2021
Katie Hale – Mein Name ist Monster (Buch)
“Mein Name ist Monster” ist ein Roman von Katie Hale und wurde durch den Fischer Verlag 2019 in…
16. Dezember 2021