Kategorie durchsuchen
Romane & Lyrik
560 Beiträge
Joey Goebel – Ich gegen Osborne (Buch)
Der erste Schultag nach den 1999er Osterferien, dem sogenannten Spring Break: In der Nähe seines Heimatorts Vandalia in…
4. März 2013
Sven Hillenkamp – Fußabdrücke eines Fliegenden (Buch)
Bereits mit seinem Debüt “Das Ende der Liebe – Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit” wusste der heute sowohl…
1. März 2013
Hannibal von Instetten – Der Birnenverächter (Buch, Kurzrezension)
Der Buchrückentext lässt Düsteres erahnen, doch bereits hier führt Hannibal von Instetten seinen Leser, mit dem er innerhalb…
28. Februar 2013
Agnes Hammer – Regionalexpress (Buch)
Fast jährlich erscheint ein Hammer-Buch, und auch 2012 war dies wieder der Fall. Glaubt man allerdings, die Autorin…
24. Februar 2013
Agnes Hammer – Dorfbeben (Buch)
Mattes besitzt eine Gabe, die zugleich seine Krankheit ist: Er hört alles, und das viel zu gut. Denn…
22. Februar 2013
Manu Joseph – Ernste Männer/Genie ist relativ (Buch)
Der in Indien geborene Ex-Times Of India-, Independent- und New York Times-Redakteur Manu Joseph versucht sich nun auch…
21. Februar 2013
Bernard Beckett – Stechzeit (Buch)
Man mag es kaum für möglich halten, dass der Autor dieses Romans derselbe ist, der auch den Science-Fiction-/Artificial…
21. Februar 2013
Agnes Hammer – Nacht, komm! (Buch)
Wie man schon anhand der Aufmachung des Covers erahnen kann, schließt Agnes Hammers 2011er Roman an den zwei…
12. Februar 2013
Agnes Hammer – Herz, klopf! (Buch)
Der Titel mag eine Liebesgeschichte suggerieren, doch bereits das Cover führt diese Assoziation ad absurdum – und spätestens…
12. Februar 2013
Douglas Coupland – JPod (Buch)
Mit “JPod”, dem elften seiner insgesamt vierzehn Romane, entführt der in Deutschland auf einem NATO-Stützpunkt geborene, in Vancouver…
11. Februar 2013
Jenny Valentine – Kaputte Suppe (Buch)
London. Die Teenagerin Rowan regelt seit dem Tod ihres Bruders Jack das Familienleben und den Haushalt alleine. Sie…
10. Februar 2013
Markus Heitz – Oneiros – Tödlicher Fluch (Buch)
Mit dem Erfolg ist es schon so eine Sache: Er stellt sich oftmals dann ein, wenn Qualität im…
10. Februar 2013
Wolfgang Herrndorf – Tschick (Buch)
Maik Klingenberg, Produkt einer alkoholkranken Mutter, welche regelmäßig zur “Schönheitskur” geht, sowie eines Bauunternehmers, der regelmäßig mit seiner…
9. Februar 2013
Sven Regener – Der kleine Bruder (Buch) – Kurzrezension
Nach dem ersten Buch “Herr Lehmann”, dem chronologisch dritten Teil der Frank Lehmann-Trilogie, erschien ein wenig später mit…
9. Februar 2013
Daniel Suarez – Daemon: Die Welt ist nur ein Spiel/Darknet (Buch, Dilogie)
Der Hype um “Daemon” und “Darknet” war in der Tat beachtlich, und nicht wenigen entlockte die massive Werbung…
8. Februar 2013