Petite Maman – Als wir Kinder waren
“Petite Maman – Als wir Kinder waren” ist der nächste Kinofilm der französischen Regisseurin Céline Sciamma. Nach 2019 mit “Porträt einer jungen Frau in Flammen” widmet sie sich dem Thema Verlust mit einer außergewöhnlichen Zeitreisegeschichte.
Die achtjährige Nelly (Joséphine Sanz) macht sich mit ihren Eltern auf die Reise zu einem Häuschen in der Nähe eines im Wald. Dort hat ihre nunmehr verstorbene Großmutter gelebt. Nach und nach räumen das Kind und seine Mutter die Habseligkeiten aus und schwelgen dabei in Erinnerungen. Später entdeckt sie ein Baumhaus im Wald, samt deren kindliche Erbauerin. Das Mädchen heißt Marion, wie Nellys Mutter. Die beiden freunden sich schnell an und bauen nun gemeinsam am floralen Heim.
Später besucht Nelly ihre neue Freundin bei sich zuhause. Zufälligerweise sieht dieses Haus genauso aus, wie bei Nellys Oma. Außerdem trifft sie dort auf Marions Mutter, welche an einer Krankheit zu leiden scheint.
Durch die Gespräche und die gemeinsamen Erlebnisse verarbeitet Nelly ihre eigene Trauer um die verstorbene Großmutter. Die beiden spielen gemeinsam Rollenspiele, Mensch-ärgere-dich nicht oder kochen gemeinsam.
Kamerafrau Claire Mathon befindet sich immer auf Augenhöhe mit den beiden Kindern, welche von den Zwillingsschwestern Joséphine und Gabrielle Sanz verkörpert werden. Kräftige herbstliche Farben dominieren in den vermeintlichen Außenszenen, während das Innere des Hauses reduziert und dennoch wohl überlegt ausgestattet ist. Pandemiebedingt wurde der “Petite Maman” ausschließlich im Studio gedreht. Im gesamten Film über gibt es übrigens keine Hintergrundmusik zu hören, nur gegen Ende des 72-minütigen Werks hören wir ein einziges Musikstück.
Dadurch wird der Film hauptsächlich von den zwei jungen Protagonistinnen getragen, welche dann doch etwas wortkarg sind.

Céline Sciamma hat eine interessante Art von Zeitreisegeschichte erschaffen, wo Mutter, Tochter und Großmutter gleichermaßen und gleichzeitig auftreten.
Daneben werden Themen wie Krankheit, Trauer, Tod und Verzeihen immer wieder prominent gezeigt.
Fazit: “Petite Maman – Als wir Kinder waren” ist ein äußerst ruhiger und dennoch emotionaler Film, welcher hauptsächlich von den beiden Jungdarstellerinnen getragen wird. Daher sollte man sich auch bewusst darauf einlassen.
- Titel: Petite Maman – Als wir Kinder waren
- Originaltitel: Petite Maman
- Produktionsland und -jahr: FRA, 2021
- Genre: Drama, Fantasy
- Erschienen: 03/2022 (Kino), 22.07.2022 (DVD)
- Label: Alamode Film
- Spielzeit: 72 Minuten
- Darsteller: Joséphine Sanz
Gabrielle Sanz
Nina Meurisse
Stéphane Varupenne - Regie: Céline Sciamma
- Drehbuch: Céline Sciamma
- Kamera: Claira Mathon
- Schnitt: Julien Lacheray
- Musik: Jean-Baptiste de Laubier
- FSK: 0
- Sonstige Informationen:
Produktseite
Erwerbsmöglichkeiten
Wertung: 11/15 dpt