Schlagwörter durchsuchen
Kiepenheuer & Witsch
28 Beiträge
Quentin Tarantino mit Debütroman
Quentin Tarantino mit Debütroman Dieses Jahr erscheint ein neues Werk von Kultregisseur Quentin Tarantino. Allerdings nicht wie üblich…
23. Februar 2021
Dave Eggers – Die Parade (Buch)
Die Botschaft will wohl gehört werden Ein namenloses Land, vom Bürgerkrieg gezeichnet. Hier der arme Süden, wo einst…
1. Juni 2020
Sibylle Berg – GRM Brainfuck (Buch)
Dystopische Literatur hat ja derzeit wieder Konjunktur, weil spätestens seit der Wahl Donald Trumps die Realität jegliche Fiktion…
13. Oktober 2019
Frank Schätzing – Die Tyrannei des Schmetterlings (Buch)
Künstliche Intelligenz ist ein ernstzunehmendes Thema unserer Zeit. Was Computer zu lernen in der Lage sind und inwiefern…
8. Juni 2018
Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen. Ein kulinarischer Krimi (Buch)
Hanebüchene Handlung, aber dennoch lesenswerte Geschichte Tom Hillenbrand gehört nach Meinung des Rezensenten zu den interessanteren Krimiautoren Deutschlands.…
28. August 2017
Julian Barnes – Der Lärm der Zeit (Buch)
Die Mär vom gelingenden Leben – Julian Barnes’ Roman „Der Lärm der Zeit“ ist ein Dreiklang des Scheiterns…
29. Mai 2017
Mark Frost – Die geheime Geschichte von Twin Peaks (Buch)
Im Mai soll es so weit sein, die Kultserie der Postmoderne „Twin Peaks“ setzt sich in einer dritten…
6. März 2017
Jonathan Safran Foer – Hier bin ich (Buch)
‘Hier bin ich’ – Optisch ein Backstein, inhaltlich facettenreich, selbstironisch und ein Meisterwerk der Abschweifung ‘Hier bin ich’,…
17. Februar 2017
Don DeLillo – Null K (Buch)
»Stirb ‘ne Weile, und dann lebe ewig.«1 – Dieses den Lebenszyklus umkehrende Credo liegt dem dystopisch anmutenden Projekt…
9. Februar 2017
Volker Kutscher – Lunapark (Buch)
Es beginnt mit dem ermordeten SA-Rottenführer Horst Kaczmarek, der brutal malträtiert unter einer Brücke liegt. Über ihm die…
8. Februar 2017
Tom Hillenbrand – Der Kaffeedieb
Historischer Roman: Nicht auf Speed – aber auf Kaffee In kulinarischen Krimis wird sprachlich meist auf Sparflamme gekocht,…
11. November 2016
Irmgard Keun – Kind aller Länder (Buch)
Bücher über die Zwischenkriegszeit werden immer noch viele geschrieben. “Kind aller Länder” ist da anders. Irmgard Keun, die…
12. Mai 2016
Kamel Daoud – Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung (Buch)
Normalerweise – nun gut, wir können uns hier schon streiten, was die Norm des Normalen denn so sei…
19. April 2016
Jean-Luc Bannalec – Bretonischer Stolz (Buch)
Terroir statt Terror Was macht ein Autor, der eine Regionalkrimi-Reihe ins Leben gerufen hat, nach dem vierten, fünften,…
4. Februar 2016
D. T. Max – Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte – David Foster Wallace. Ein Leben. (Buch)
Bangen. (oder: Pietätlose Leichenfledderei oder Feingefühl und Respekt?) Hat man eine Biographie vor sich auf dem Tisch liegen…
24. November 2015