Marc Richter
25 Beiträge
"Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste und der Revolvermann folgte ihm." (Stephen King "Der Mann in Schwarz") - wenn ich sage, dass ich von Kindesbeinen an lese, dann ist das sicher verklärt durch Erzählungen der Eltern/Großeltern oder auch das schwache Langzeitgedächtnis. Vielmehr war ich ein Lesemuffel, nicht anders lässt sich erklären, warum ich lieber Lustige Taschenbücher statt richtige Bücher gelesen habe. Karl May habe ich im Regal verstauben lassen, bei dem Namen Nathan bekomme ich Schüttelfrost und bei Effi kann ich mich nur daran erinnern, dass sie schaukelte. Dann kamen aber drei Autoren in mein Leben, die mich zu der Leseratte gemacht haben, die ich heute bin. Wolfgang Hohlbein, Stephen King und "wait for it" Günter Grass. Bei den ersten Zwei habe ich noch lebhafte Erinnerungen an die ersten Bücher und in welchem Zusammenhang ich sie gekauft habe/las. Bei Günter Grass hat sich das eher durch den Umstand eingebrannt, wann ich diesem Autor das erste Mal begegnet bin. Es war, oh Wunder, in der Schule. Mittlerweile bin ich in Querbeetleser und schreibe auch noch darüber: in meinem eigenen Blog und nun auch hier auf booknerds.de. Damit es aber keine Überschneidungen gibt, werde ich mich im Magazin hauptsächlich Kinderbüchern/Jugenbüchern widmen. Außerdem werde ich versuchen meinen anderen Leidenschaften (elektronische Musik und Filme/Serien) auf die eine oder andere Weise Ausdruck zu verleihen. Lieblingsbuch(reihe): Siehe Zitat - Dark Tower-Zyklus von Stephen King Lieblingsfilm: Terminator 2 Lieblingsalbum: rmb - widescreen (auch wenn es mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, ´hat es mich doch zur elektronischen Musik gebracht)
Das war Marcs Jahr 2021
Der Jahresrückblick 2021 von Marc Richter Wenn es um eine Zusammenstellung der Highlights für das zurückliegende Jahr geht,…
8. Januar 2022
Das war Marcs Jahr 2020
Für 2020 eine Rückschau zu erstellen, ist bei mir gar nicht so einfach, wenn ich die Medien Film/Serien…
11. Februar 2021
The Mandalorian (SciFi) (VoD)
The Mandalorian (Staffel 1-2) Um diese Serie zu besprechen, müssen vorher noch ein paar persönliche Worte erfolgen, um…
28. Dezember 2020
Dominik Eulberg – Mannigfaltig (Digital, Vinyl, CD, Memoryspiel)
Ökologie und elektronische Musik – passt das zusammen? Dominik Eulberg ist seit jeher bekannt dafür, wenn man diese…
24. September 2019
Modeslektor – Who Else (Digital, Vinyl)
„Who Else“ ist ein relativ geradliniges Album geworden. Gerade einmal 8 Tracks sind darauf enthalten, die sich in Summe auf nur 35 Minuten verteilen. Warum muss das extra erwähnt werden? Weil 35 Minuten im elektronischen Bereich wenig ist und diese Summe an Zeit bei manchen Produzenten gerade einmal zur Bezeichnung EP reicht [...]. Doch wie sagten Modeselektor in einem Interview: „35 Minuten und dann reicht es auch“.
20. Mai 2019
Redshape – A Sole Game (Digital, Vinyl)
Die Emanzipation von der Maske Redshape, ist das nicht der mit der roten Maske? Ja, das ist…
9. November 2018
soundnerds #4: Wie der Beat dem … – Heute: Aus Eferding über London nach Berlin
Im Jahr 2006 bin ich für ein halbes Jahr nach Australien gegangen, um dort an meinem “Großen Beleg”…
10. Oktober 2018
Julia Jessen – Die Architektur des Knotens (Buch)
Was treibt einen Menschen an? Was passiert in einem drin, wenn das Leben nicht das bereit hält, was…
21. September 2018
Jesmyn Ward – Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt (Buch)
»Ich stell mir gerne vor, dass weiß, was der Tod ist. Ich stell mir gerne vor, dass er…
1. April 2018
The Americans (Staffel 1, VoD)
„Bitte nicht noch eine Serie über Spionage und auch noch bei den Amis!“ möchte man rufen. Doch Einhalt…
4. Februar 2018
Cars 3 – Evolution (Kino, Film)
Wer hat das beste Marketing im Land? Wenn es um die derzeitigen Lieblinge der Kinder geht, konkurrieren aktuell…
23. Oktober 2017
Lucifer (Staffel 1 und 2, VoD, Amazon Prime Video)
Eine höllisch gute Serie? Lucifer! Bei diesem Namen denken viele sofort an den Leibhaftigen, den Teufel, den Herrscher…
5. Oktober 2017
soundnerds #3a: Als der Synthie den Beat das Laufen lehrte – kleiner Nachklapp in Form eines Mixes
Holla, vor einigen Wochen hatte ich euch in der dritten Soundnerdskolumne einen von mir erstellten Mix versprochen, der…
7. Juli 2017
Alien: Covenant (Film, Kino)
Im All hört dich niemand schreien – im Kino leider schon Im Jahr 1979 kam ein Film in…
8. Juni 2017
Olaf Schubert – Sexy Forever (17.05.2017, Heinrich-Lades-Halle Erlangen)
So! „Olaf Schubert, der Gedankengigant unserer Gegenwart, der Bundesolaf und Zentralschubert, der Vergewaltiger des Bösen…“ – mit diesen…
24. Mai 2017