Kategorie durchsuchen
Sachbuch
166 Beiträge
Stephen Greenblatt – Die Wende (Buch)
Für “Die Wende. Wie die Renaissance begann” (The Swerve. How the World Became Modern) hat der Literaturwissenschaftler Stephen…
18. Dezember 2014
Prof. Dr. Stefan Günzel – PUSH > START – The Art Of Video Games (Buch, 10″ Vinyl, earBOOK)
Vom Zeitpunkt der Rezension aus gesehen ganze 62 Jahre reicht die Geschichte der Computerspiele zurück, denn bereits 1952…
29. November 2014
John Garth – Tolkien und der Erste Weltkrieg (Buch)
“Der Herr der Ringe” – eine Allegorie auf den Krieg? [pullquote]» 1918 waren alle meine guten Freunde tot,…
23. November 2014
eclipsed (Hrsg.) – Rock, Teil 2 (Buch)
Anderthalb Jahre nach dem ersten Streich Rock, Teil 1 legt das eclipsed-Magazin (Profil: »Fokus auf anspruchsvolle Rockmusik mit…
18. November 2014
Almut Schnerring & Sascha Verlan – Die Rosa-Hellblau-Falle – Für eine Kindheit ohne Rollenklischees (Buch)
Ihre drei gemeinsamen Kinder haben das in Bonn lebende Autorenpaar sensibel werden lassen für die Geschlechtergerechtigkeit. Initialzündung war…
31. Oktober 2014
Walter Kirn – Blut will reden. Eine wahre Geschichte von Mord und Maskerade (Buch)
Wer kennt Christian Karl Gerhartsreiter aus dem beschaulichen Siegsdorf? Wahrscheinlich meldet sich jetzt niemand so richtig. Was wird…
2. Oktober 2014
Nicholas Allan – Wohin will Willi? Die große Geschichte einer kleinen Samenzelle! (Buch)
Der erste flüchtige Blick auf das Cover lässt erst stutzen, doch der Verdacht bestätigt sich bei genauerem Hinsehen:…
3. September 2014
Werner Vogel – Ein Geräusch klopft an die Tür (Buch)
Inhaltsangaben, Diktate, Aufsätze. In seinen zweieinhalb Dekaden des gymnasialen Deutschlehrerseins hat der Wiener Pädagoge und Autor Werner Vogel…
29. August 2014
Julian Hartmann – Schluss mit luschig! Anleitung zum Mannsein (Buch)
Der Mann post millennnium befindet sich fürwahr in einer Zwickmühle. Was soll er denn nun sein? Männlich? Zärtlich?…
20. Juli 2014
André Breton – Anthologie des schwarzen Humors (Buch)
Als Schwarzer Humor wird gemeinhin ein solcher bezeichnet, der das Lachen im Halse belässt, knapp unterhalb der Kehle.…
8. Juli 2014
Ulrike Serowy – Skogtatt (Buch)
Skogtatt ist ein ganz besonderes Buch – von der selten gewordenen Gattungsbezeichnung “Novelle” über den unvermittelten Beginn (»Aus…
3. Juli 2014
Oliver Uschmann – Überleben beim Fußball – Expeditionen am Ball (Buch)
Man könnte dem von seiner Frau Sylvia Witt mehr als nur kreativ unterstützten Autor Oliver Uschmann – die…
12. Juni 2014
The Classical Music Box (earBOOK, Buch mit 8 CDs), Text: Hartmut Möller
Hält man dieses earBOOK zum ersten Mal in den Händen, denkt man sich einfach nur: »Wow!«, denn hinsichtlich…
16. Mai 2014
Ernst Peter Fischer – Der Physiker. Max Planck und das Zerfallen der Welt (Buch)
Ernst Peter Fischer ist ein hochproduktiver wie streitbarer Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftspublizist. In seinem Blog Wissenschaftsfeuilleton gibt er regelmäßig…
7. April 2014
Manfred Geier – Geistesblitze. Eine Andere Geschichte der Philosophie (Buch)
Manfred Geier hat sich in seinem neuen Buch den Geistesblitzen der Philosophie angenommen. Anhand von sieben Philosophen und…
29. März 2014